Zutaten: Knödel: 250 g Topfen, 120 g Dinkelmehl, etwas Salz, 1 P. Vanillezucker (oder 8 g), 1 Ei, 30 g weiche Butter Brösel: Margarine (oder Butter), Brösel, Vanillezucker und Zimt Etwa 10 Marillen ohne Kern (statt dem Kern einen Würfelzucker in die Mitte drücken)
Topfen, Mehl, Salz, Vanillezucker, Ei und Butter zu einem glatten Teig verkneten.
In Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen.
Den Teig in 10 gleiche Teile teilen und die Marillen damit umhüllen.
In kochendes Wasser legen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Temperatur sieden lassen.
Für die Butterbrösel die Margarine/Butter schmelzen die Brösel einrühren (Achtung: verbrennt leich, immer umrühren!!) und durchrösten. Mit Vanillezucker und Zimt abschmecken.
Die fertigen Marillenknödel in den Butterbrösel schwenken und anrichten.